Das ist uns wichtig

  • Das christliche Menschenbild als Basis für unsere Arbeit
  • Wertschätzung und Respekt im Umgang miteinander
  • Der Erhalt bestmöglicher Lebensqualität und seelischen Wohlbefindens der Bewohner
  • Individuelle und an der Lebensgeschichte der Bewohner orientierte Betreuungsarbeit
  • Enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Betreuern
  • Enge Zusammenarbeit mit Haus- und Fachärzten
  • Enge Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern (z.B. Physiotherapeuten, Optiker, Friseur,…)
  • Einbindung in Kirche (z.B. Gottesdienstbesuche), Gemeinwesen und Gesellschaft durch Teilnahme an externen Veranstaltungen und Öffnung des Hauses für Veranstaltungen von außen, z.B. von Kindergärten, VHS, Rotary-Club, Mutter-Kind-Gruppenprojekt und Einzelpersonen